Lebensfeier

Der Tod ist die Grenze des Lebens, nicht aber der Liebe

Ein würdevoller Abschied - das gelebte Leben feiern.

Seelenfrieden

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwierigsten Erfahrungen, die wir im Leben durchmachen können. Gerade deshalb, ist es mir wichtig einen Raum zu schaffen, in dem wir gemeinsam trauern, Abschied nehmen und an die schönen Erinnerungen denken.

Denn was bleibt – sind die Geschichten – die für immer unsere sind.

Ich glaube dass jeder Mensch einzigartig ist und deshalb eine einzigartige Beerdigung verdient hat. Und dass jeder Mensch eine Geschichte hat, die es sich lohnt zu erzählen. Bei meinen Reden lege ich hier großen Wert darauf, die Persönlichkeit und das Leben des Verstorbenen in den Mittelpunkt zu stellen.

Bestattungen auf dieser Welt laufen ganz unterschiedlich ab.

Es gibt Kulturen, in denen wird getanzt und musiziert, gebetet oder es werden andere Verabschiedungsrituale zelebriert. Fest steht auf jeden Fall – JEDER geht anders mit Trauer um. Und vermutlich gibt es keinen richtigen Weg. Doch wenn es keinen richtigen Weg gibt – dann gibt es auch keinen Falschen.

Bei meinen Lebensfeiern darf geweint, gelacht oder geschmunzelt werden und ihr dürft alle Gefühle zulassen, die aufkommen, wenn ihr die Geschichten eurer Lieben hört. Nicht nur um euch Trost zu spenden. Sondern auch um diese Seele, die geht, würdevoll zu verabschieden und das hier auf Erden gelebte Leben zu feiern.

Lasst uns herausfinden – wie ihr euren Lieben „Lebewohl“ sagen möchtet – oder wie ihr euch selbst von dieser Erde verabschieden möchtet. Ich bin dabei gerne an eurer Seite.

"Was bleibt ist deine Liebe und deine Jahre voller Leben und das Leuchten in den Augen aller, die von dir erzählen"

Julia Engelmann